Voraussetzungen für die Betreuung
· Hunde sind Gewohnheitstiere, genau wie Menschen auch, Hunde die aufgeregt, nervös und unruhig sind, fühlen sich nicht wohl. Dein Hund soll sich an seine neue Betreuungsumgebung gewöhnen dürfen, deshalb gibt es ein erstes persönliches Kennenlernen, dann erfolgt eine Eingewöhnungsphase für deinen Hund und auch für die anderen Hunde im Rudel. Wie schnell dein Hund sich eingewöhnt ist immer individuell von deinem Hund abhängig und wird auch individuell mit dir besprochen, du bekommst Feedback über die Eingewöhnungsphase. Erst danach kann ich dir auch eine Betreuung garantieren, oder ich muss ehrlich zu dir sein und dir sagen, dass dein Hund in dieses Betreuungskonzept nicht passt.
· Das Wohlfühlen hängt auch von einer Regelmäßigkeit ab, ich betreue keine Hunde, die ich nicht schon länger kennen lernen durfte und die einmal pro Jahr für 1-2 Tage/Nächte bei mir sind. Das ist purer Stress für deinen Hund, für die anderen Hunde im Rudel und für uns Menschen hier im Haus. Meine Empfehlung: 1-2 Mal pro Monat sollte dein Hund bei mir im Rudel sein dürfen, dennoch hängt es auch individuell von deinem Hund ab.
· Die Hunde leben bei uns im Haus, wir wohnen hier mit Kindern, du musst keine eigenen Kinder haben, aber dein Hund sollte sich mit meinen Kindern und Hunden verstehen. Die Kinder sind den Umgang mit Hunden gewohnt, sowie meine Hunde auch, sie haben auch nur in meinem Beisein von mir Kontakt zu den Hunden. Sollte dein Hund unsoziale Verhaltensweisen entwickeln, so muss ich ihn einzeln und individuell betreuen, notfalls auch die Betreuung beenden und in eine Notfallbetreuung übergeben. Die Einzelbetreuung wird ebenfalls von mir extra berechnet.
· Dein Hund sollte es gewohnt sein, sich in sein Körbchen ablegen zu können und dort auch zu bleiben. Dein Hund sollte auch mal im Zimmer nebenan ruhig und entspannt warten/runter kommen/schlafen können, ohne Stress dabei zu erleiden. Das heißt, er zerkratzt nicht die Türen, Böden, reißt keine Gardinen ab, beißt keine Möbel an, markiert nicht, ist stubenrein und lässt das Haus heile. Das mit dem Allein im Zimmer bleiben können und sich entspannen kann ich gern mit deinem Hund trainieren, allerdings nur, wenn dein Hund nicht zu Übergriffen auf das Haus neigt! Kein Vandalismus. Sollte dein Hund Schäden anrichten, oder extrem viel verunreinigen, wird dir dies in Rechnung gestellt.
· Das wichtigste für eine gemeinsame Zeit ist Harmonie, wir Leben mit den Hunden wie unseren eigenen Hunden hier im Haus zusammen. Unsere Gasthunde sind unsere Freunde. Jeder hat seinen persönlichen Rückzugsort. Sollte dein Hund diese Harmonie im Haus stören, so ist eine weitere Betreuung leider nicht mehr bei uns möglich, es kann auch sein, dass es während der Betreuung Entwicklungen/Verhaltensänderungen gibt, die die Harmonie im Rudel und bei uns Menschen ins Ungleichgewicht bringt. Je nach dem, muss dein Hund dann individuell betreut werden, was dir extra in Rechnung gestellt werden muss. Ich bin aber Profi im Umgang mit den unterschiedlichsten Charakteren. Dennoch habe auch ich meine Grenzen.
· Ein gesunder und gepflegter Hund. Dein Hund sollte keine verschleppten körperlichen Probleme und Krankheiten mitbringen, die nicht von mir behandelt werden können, er sollte auch nicht unter Schmerzen leiden. Ich bin sehr empathisch für leidende Hunde, dazu dann sehr verzweifelt, wenn ich deinem Hund nicht helfen kann. Ein gepflegtes Fell, Krallen, ein gesunder Kotabsatz, gesäuberte Ohren, gesunde Augen sind für mich eine Voraussetzung für das Wohlergehen und Wohlfühlen deines Hundes. Fellpflege, Krallenpflege und das Kopfzerbrechen wie ich deinem Hund helfen kann, werden von mir extra berechnet und wenn du mir sagst, dass dein Hund dies benötigst, mache ich das gern:
o Während des Aufenthaltes bei mir ist es natürlich auch möglich, deinen Hund zu versorgen und sein Fell entsprechend zu pflegen, dies muss nur vorher besprochen werden und dann auch extra berechnet werden.
o Im Falle, dass dein Hund Parasiten, ansteckende Krankheiten für Hunde und auch für Menschen (Ohrmilben, Milben, Flöhe, Giardien, Würmer etc.) mit zu uns bringt, muss eine Grundreinigung und Desinfektion erfolgen, ggf. müssen auch alle anderen Hunde des Rudels behandelt werden.
§ Es empfiehlt sich vor einem längeren Aufenthalt deinen Hund zu entwurmen (ggf. Kotuntersuchung), die Parasitenprophylaxe (ich berate dich dazu gern), den Impfschutz und den Kot deines Hundes zu kontrollieren.
Entschuldige die Ausführlichkeit, aber ich habe vieles schon erleben dürfen, eigentlich ist alles halb so wild!
Für die Hundebetreuung brauchen wir bei uns:
· eigenes Futter, gern auch Kaustangen/Knabberartikel etc. fürs Körbchen
· Impfausweis
· eine Decke/Körbchen was nach zu Hause riecht
· Halsband/Geschirr
Zu diesen Zeiten kannst du deinen Hund bringen:
Morgens 07:00 - 07.30 Uhr (nur nach Absprache / Sa., So., Feiertagen möglich)
08:30 - 09:00 Uhr
Zu diesen Zeiten kannst du deinen Hund abholen:
Nachmittags 14:30 – 15:00 Uhr (nur nach Absprache an Sa., So., Feiertagen möglich)
Abends 17:45 – 18:15 Uhr
In der Regel sollten diese Zeiten bevorzugt eingeplant werden. Für das Zeitfenster ist eine genaue Uhrzeit zu nennen, die bitte eingehalten werden muss!
Preise für die Pension
|
Unterbringung |
Spaziergang (ca. 1 Std im Rudel) |
Gesamtpaket |
kleine + mittlere Hunde |
25,00 € |
10,00 € |
35,00 € |
2. Hund aus gleichem Haushalt |
15,00 € |
10,00 € |
25,00 € |
|
|
|
|
große Hunde |
30,00 € |
10,00 € |
40,00 € |
2. Hund aus gleichem Haushalt |
20,00 € |
10,00 € |
30,00 € |
Sa., So., Feiertage werden mit 5,00 € je Hund und Tag extra berechnet
(mittlere Hunde sind bsw. Labrador, Retriever, große Hund sind die wirklich großen Hunde!)
Wenn du deinen Hund am Abreisetag bis 09:00 Uhr abholst, wird dieser Tag nicht extra berechnet. Abholen nach 9:00 Uhr wird für den Tag die Tagesbetreuungspauschale (halbtags/ganztags abhängig vom Abholzeitpunkt) berechnet.
Körperpflege: 10,00 € für das Bürsten des Hundes
Preise für die Tagesbetreuung (halbtags Hundekindergarten)
von Mo. – Fr., nicht an Feiertagen
Bringen 08:30 – 09:00 Uhr
Abholen 14:30 – 15:00 Uhr
kleine + mittlere Hunde |
15,00 € |
2. Hund aus gleichem Haushalt |
7,00 € |
große Hunde |
23,00 € |
2. Hund aus gleichem Haushalt |
15,00 € |
Soll dein Hund in dieser Zeit ausgeführt werden, wird pro Hund 10,00 € berechnet.
Preise für die Tagesbetreuung (ganztags Hundekindergarten)
von Mo. – Fr., nicht an Feiertagen
Bringen 07:00 - 07.30 Uhr (nur nach Absprache an Sa., So., Feiertagen möglich)
08:30 – 09:00 Uhr
Abholen 14:30 – 15:00 Uhr
17:45 – 18:15 Uhr
kleine + mittlere Hunde |
20,00 € |
2. Hund aus gleichem Haushalt |
10,00 € |
große Hunde |
25,00 € |
2. Hund aus gleichem Haushalt |
15,00 € |
Soll dein Hund in dieser Zeit ausgeführt werden, wird pro Hund 10,00 € berechnet.
Bonusprogramm
· Buche 4 feste Termine vor Monatsanfang des folgenden Monats und erhalte 5% Rabatt auf deine Monatsrechnung
o 1 fester Tag pro Woche / 4 Tage im Monat*
· Buche 8 feste Termine vor Monatsanfang des folgenden Monats und erhalte 10% Rabatt auf deine Monatsrechnung
o 2 feste Tage pro Woche / 8 Tage im Monat*
· Buche 12 feste Termine vor Monatsanfang des folgenden Monats und erhalte 15% Rabatt auf deine Monatsrechnung
o 3 feste Tage pro Woche / 12 Tage im Monat*
· Buche 16 feste Termine vor Monatsanfang des folgenden Monats und erhalte 20% Rabatt auf deine Monatsrechnung
o 4 feste Tage pro Woche / 16 Tage im Monat*
o Gilt auch für die Pension, ab dem 16.ten Tag erhältst du auf die Unterbringung 20% Rabatt
*außer Feiertage reduzieren die Anzahl der üblichen Tage
AKTUELLE BETREUUNGSZEITEN
Durch Umbaumaßnahmen erfolgt das Tagesgeschäft bis auf Weiteres nur von Montag- Mittwoch!
Pensionsaufenthalte sind davon ausgenommen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
DoDo